Wir gestalten unser Training in zwei Hälften.
Ab 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr haben wir eine Trainingseinheit, die jeden Donnerstag individuell von uns als Trainer und Übungsleiterin zusammengestellt wird.
Das Niveau liegt im Bereich Breitensport. Je nach Vorkenntnissen und spielerischem Können, wird die Trainingseinheit auch im Bereich Leistungssport durchgeführt.
Der Schwerpunkt liegt überwiegend beim eigentlichen Spiel unter Aufsicht der Übungsleitung. Parallel zum Spiel werden Technikkorrekturen mit Einzelnen oder in kleinen Gruppen vorgenommen.
Ab 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr spielen wir auf dem Großfeld 6 gegen 6.
Anschließend lassen wir das Training gemütlich ausklingen.
Wo und wann trainieren wir
Jeden Donnerstag
Ab 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Trainingshalle
Roßdorfschule
Hans-Möhrle-Straße 10
72622 Nürtingen
PS. Duschgelegenheiten sind für Frauen und Männer vorhanden
Hinweis:
Schließzeiten
In den Schulferien haben wir kein Training.
Der Ferienkalender für das Schuljahr 2025/2026 findest du unter:
https://rossdorfschule.de/wp-content/uploads/2024/06/2025_2026-Ferienkalender.pdf
Unsere Trainer und Übungsleiter
Wir haben einen Coach mit 'C'-Lizenz im Leistungssport und eine Übungsleiterin (Stand Frühjahr 2025).
Aus- und Fortbildungen
Trainer-Fortbildungen – Trainer mit C/B-Lizenz muss alle 2 Jahre über dem VLW eine Fortbildung mit 16 UE besuchen.
Übungsleiter/Innen - geeignete Sporttreibende bekommen von der Abteilung, die Aus- und Fortbildung(en) vergütet sowie vom Verein als Anerkennung deren Arbeit eine Übungsleiterpauschale überwiesen.
Gemeinsame Turniere - Ausflüge – Grillfeste - Weihnachtsfeier – und vieles mehr ...
Wir besuchen über das ganze Jahr hinweg Volleyball-Freizeitturniere und nennen uns „Slow Motion“.
Highlight und Höhepunkt ist der Besuch des Solitude-Pokalturnier für Mixed-Mannschaften in Weilimdorf.
Egal welchen Platz wir als Team belegen, wir haben garantiert immer Spaß.
Auch Ausflüge zum Wettkampftag des Allianz MTV Stuttgart werden gerne von uns durchgeführt.
Natürlich werden auch gemeinschaftliche Restaurantbesuche oder Geburtstagsfeiern, etc. … durchgeführt.
Im Sommer treffen wir uns zum gemeinsamen Beachvolleyball spielen auf der Schwäbischen Alb in Merklingen. Unsere Teammitglieder sorgen gemeinschaftlich für ausreichend Essen und Trinken.
Zum Jahresende treffen wir uns auswärts zu einer Abteilungsweihnachtsfeier in gemütlicher Atmosphäre.
Du hast Lust auf Volleyball bekommen, dann findest du auf den unteren Links wertvolle Informationen zum Teamsport „Volleyball“.
Links:
Hast du Lust bekommen und möchtest gerne mal bei uns mittrainieren und Spaß haben, dann komme doch einfach mal auf ein Probetraining vorbei.
Wir führen mit dir 3mal ein Probetraining durch, anschließend kannst du dich entscheiden, ob du ein Teil unserer Mannschaft werden möchtest.
Den Mitgliedsantrag sowie den aktuellen Vereinsbeitrag für die Abteilung Turnen (Volleyball) findest du hier oder auf der Seite der Geschäftsstelle.
Wenn du bei uns gerne ein Teil der Mannschaft werden möchtest, dann fülle den Mitgliedsantrag (mache dein Kreuz bei der Abt. Turnen) aus und sende diesen ganz einfach per E-Mail an unsere Geschäftsstelle.